Warum wir für einige Produkte von Bellfor Insektenfett verwenden

Wie Sie vermutlich wissen, finden Sie im Sortiment von Bellfor eine Reihe von Produkten mit Insektenprotein aus den Larven von Schwarzen Soldatenfliegen. Darüber hinaus setzen wir zum Teil aber auch auf Insektenfett.
Warum wir das Fett der Larven in Produkten wie unseren Fitness Riegeln, ZEComplete sowie verschiedenen Salben verwenden und wie Ihr Hund davon profitiert, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Was ist in Insektenfett enthalten?
Es versteht sich vermutlich von selbst, dass Insektenfett mehr oder weniger vollständig aus Fetten besteht. 69,5 Prozent davon sind gesättigte Fettsäuren, 16,6 Prozent mehrfach ungesättigte Fette und bei 13,4 Prozent handelt es sich um einfach ungesättigte Fettsäuren.
Möglicherweise haben Sie aufgrund des hohen Gehalts an gesättigten Fetten Bedenken und befürchten, dass der Verzehr von Insektenfett Ihrem Vierbeiner schaden kann. Wir können Ihnen jedoch versichern, dass dies nicht der Fall ist.
Zudem handelt es sich beim Großteil (rund 40 Prozent) der im Insektenfett enthaltenen Fette um Laurinsäure, die für Ihren Hund zahlreiche Vorteile zu bieten hat.
Was macht Laurinsäure so besonders?
Laurinsäure zählt zu den sogenannten mittelkettigen Fettsäuren. Ihren Namen hat sie dem Umstand zu verdanken, dass in den Beeren des Lorbeers (Latein: Laurus nobilis) ein Öl, welches sich größtenteils aus Laurinsäure zusammensetzt, enthalten ist.
Laurinsäure war bereits Gegenstand zahlreicher Studien. Und auch wenn die Wissenschaft in dieser Hinsicht ohne Zweifel noch viel Arbeit vor sich hat, werden Laurinsäure schon heute zahlreiche positive Effekte zugeschrieben.
Die mittelkettige Fettsäure zeichnet sich unter anderem durch ihre antimikrobielle, antibakterielle und antifungale Wirkung aus. Laurinsäure kann somit dazu beitragen, Pilze, Viren und Bakterien zu bekämpfen und sich auf diese Weise durchaus positiv auf die Gesundheit des Hundes auswirken.
Hinzu kommt, dass mittelkettige Fettsäuren wie Laurinsäure vom Organismus sehr einfach in Energie umgewandelt werden können. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass sich Laurinsäure als ideale Energiequelle für den Ausdauersport mit Hund eignet.
Davon abgesehen haben Studien gezeigt, dass Laurinsäure über eine repellierende Wirkung auf verschiedene Parasiten wie Zecken verfügt, wodurch sie hervorragend als natürlicher Zeckenschutz genutzt werden kann.
Ist Kokosöl eine gute Alternative zu Insektenfett?
Selbstverständlich ist Laurinsäure nicht nur in Insektenfett, sondern darüber hinaus auch in vielen weiteren Nahrungsmitteln enthalten. Abgesehen von Milch, die zumindest über kleinere Mengen der mittelkettigen Fettsäure verfügt, ist insbesondere Kokosöl für seinen hohen Gehalt an Laurinsäure bekannt.
Wir werden daher immer wieder gefragt, warum wir dennoch vor allem Insektenfett verwenden und Kokosöl nur in wenigen unserer Produkte zu finden ist. Obwohl diese Frage durchaus berechtigt ist, hat das selbstverständlich einen guten Grund.
Denn auch wenn der Laurinsäuregehalt von Kokosöl und Insektenfett vergleichbar ist, sind die Qualitätsunterschiede bei Kokosöl zum Teil sehr groß. Dementsprechend lässt die Qualität vieler erhältlicher Öle zu wünschen übrig.
Das liegt unter anderem daran, dass nicht in allen Anbaugebieten das richtige Klima herrscht und zudem sehr oft Pestizide und Kunstdünger zum Einsatz kommen.
Hinzu kommt, dass preiswertes Kokosöl in der Regel raffiniert wird. Bei diesem Herstellungsverfahren folgt nach der Pressung eine chemische Weiterverarbeitung, die dem Öl seinen natürlichen Geschmack und Geruch entzieht und darüber hinaus auch die Farbe verändert.
Gelegentlich setzen die Hersteller bei der Produktion sogar Wasserstoff ein, um das Kokosöl zu härten. Die dabei entstehenden Transfette sind gesundheitsschädlich und stehen unter anderem im Verdacht, Herz- und Gefäßkrankheiten zu begünstigen.
Insektenfett überzeugt mit Qualität
Bei Bellfor legen wir sehr großen Wert auf eine hohe Produktqualität, die wir natürlich nur mit entsprechend hochwertigen Rohstoffen sicherstellen können. Bei den Larven, deren Insektenprotein und Insektenfett in unseren Produkten enthalten ist, haben wir die bei der Aufzucht herrschenden Bedingungen genau im Blick.
Dadurch können wir gewährleisten, dass unsere Produkte qualitativ keine Wünsche offen lassen und Ihr Vierbeiner optimal von ihnen profitieren kann.
Kokosöl nutzen wir daher nur, wenn es technische Gründe erfordern. Das ist zum Beispiel bei Bellfor ZEComplete Spray der Fall. Doch selbstverständlich achten wir auch dann darauf, ausschließlich hochwertiges Öl, das bei der Herstellung nicht raffiniert wurde, zu verwenden.
Bellfor Produkte mit Insektenfett
Zu den Produkten, in denen Insektenfett enthalten ist, zählen unter anderem unsere Fitness Riegel, die Produkte aus der ZEComplete Reihe sowie unsere hochwertigen Salben, wie zum Beispiel Bellfor Pfotenschutz und Liegeschwielen Salbe.
Bellfor Fitness Riegel enthalten Insektenfett als Energielieferant, der vom Körper Ihres Hundes bei längeren Belastungen besonders gut verwertet werden kann und so zu einer optimalen Leistungsfähigkeit bei Training und Wettkämpfen beiträgt.
Die Produkte aus unserer ZEComplete Reihe machen sich die abschreckende Wirkung, die Laurinsäure auf Zecken hat, zunutze. Sie helfen Ihnen somit dabei, das Risiko für einen Befall mit Zecken bei Ihrem Hund ohne den Einsatz von chemischen Wirkstoffen zu senken.
In unseren Pflegeprodukten kommt Insektenfett in erster Linie aufgrund der entzündungshemmenden und antibakteriellen Wirkung, die Laurinsäure besitzt, zum Einsatz. Das Fett der Larven trägt somit entscheidend zum pflegenden Effekt unserer Salben für Hunde bei.
Kommentar schreiben