• Versandkostenfrei ab 15,00€
  • Versand innerhalb 24 Stunden
  • Testphase 60 Tage

Zierfisch

Siamesischer Kampffisch: Tipps zu Haltung und Futter

Siamesischer Kampffisch: Tipps zu Haltung und Futter

Der Siamesische Kampffisch erfreut sich nicht zuletzt aufgrund seines attraktiven Aussehens sehr großer Beliebtheit. Trotz seines Namens und der Tatsache, dass männliche Siamesische Kampffische sich mitunter erbitterte Kämpfe liefern, handelt es sich bei ihm um eine gut zu haltende Fischart, die sic...
Skalare: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Skalare: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Beim Skalar handelt es sich um einen ursprünglich aus Südamerika stammenden Buntbarsch, der sich dank seines attraktiven Aussehens in der Aquaristik sehr großer Beliebtheit erfreut. Worauf Sie bei der Haltung von Skalaren achten müssen und welches Futter für diese Aquariumbewohner das richtige ...
Stahlhelmschnecke: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Stahlhelmschnecke: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Bei der Stahlhelmschnecke handelt es sich um eine der Familie der Kahnschnecken angehörende Schneckenart, die ursprünglich aus den Küstenregionen des Indopazifiks stammt und sich bereits seit Längerem auch in der Aquaristik sehr großer Beliebtheit erfreut. Was bei der Haltung der Stahlhelmschneck...
Wasserwechsel im Aquarium: so gehen Sie richtig vor

Wasserwechsel im Aquarium: so gehen Sie richtig vor

Obwohl gängige Filteranlagen heutzutage sehr leistungsstark sind, genügen sie im Normalfall nicht, um das Wasser im Aquarium auf Dauer ausreichend sauberzuhalten. Ein regelmäßig durchgeführter teilweiser Wasserwechsel ist daher unerlässlich. Denn er hilft dabei, das ökologische Gleichgewicht aufrech...
Zwergfadenfisch: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Zwergfadenfisch: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Beim Zwergfadenfisch handelt es sich um ein Mitglied der Unterordnung der Labyrinthfische. Zwergfadenfische sind in Südasien sehr weit verbreitet und längst auch aus der Aquaristik nicht mehr wegzudenken. Was es bei der Haltung von Zwergfadenfischen zu beachten gilt und welches Futter für die klein...
Neonfische: alles Wichtige zum Neonsalmler auf einen Blick

Neonfische: alles Wichtige zum Neonsalmler auf einen Blick

Der Neonfisch wird auch als Neonsalmler bezeichnet. Er gehört zur Familie der echten Salmler und zählt neben Goldfischen und Guppys zu den beliebtesten Zierfischen in der Aquaristik.Seine große Beliebtheit dürfte der Neonfisch vor allem seiner leuchtenden Färbung, mit der er nicht nur Aquaristen beg...
Guppy: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Guppy: alles Wichtige zu Haltung und Futter

Der Guppy gehört zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen und zeichnet sich vor allem durch sein farbenfrohes Erscheinungsbild, das bei Männchen besonders ausgeprägt ist, aus. Er gilt als pflegeleicht, vermehrt sich im Aquarium in der Regel sehr schnell und eignet sich ideal für Aquaristik-Anfän...
Beliebte Zierfische für den Teich und das Aquarium

Beliebte Zierfische für den Teich und das Aquarium

Zierfische gibt es in allen erdenklichen Formen, Farben und Größen. Vom winzigen Guppy bis zum rund 80 Zentimeter langen Koi Karpfen ist für jeden Geschmack sowie für jede Aquariengröße und jeden Gartenteich etwas dabei. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige beliebte Zierfische für Teich und Aqua...
Goldfische: Informationen zu Herkunft, Haltung und Futter

Goldfische: Informationen zu Herkunft, Haltung und Futter

Goldfische sind mit einigem Abstand die beliebtesten Zierfische der Deutschen. Es handelt sich bei Ihnen um reine Zuchtfische, von denen es mittlerweile unzählige Arten in ganz unterschiedlichen Formen und Größen gibt.Goldfische gelten als robust und unkompliziert in der Haltung. Während einige Arte...
L-Welse: Informationen zu Haltung und Futter

L-Welse: Informationen zu Haltung und Futter

Bei L-Welsen, beziehungsweise Harnischwelsen (Loricariidae) handelt es sich um eine Familie aus der Ordnung der Welsartigen. L-Welse stammen aus Süd- und Mittelamerika und zählen mit mehr als 80 Gattungen sowie weit über 1.000 verschiedenen Arten zu den artenreichsten Fischfamilien, die es gibt. ...
Zeige 21 bis 30 von 34 (4 Seite(n))
Trustmark