
Blutsalmler: alles Wichtige zu Haltung und Futter
Beim Blutsalmler handelt es sich um einen Süßwasser aus Südamerika. Er zählt zur Familie der echten Salmler. Aufgrund seines attraktiven Äußeren und recht niedrigen Ansprüchen hinsichtlich seiner Haltung hat sich der Blutsalmler zu einem beliebten Zierfisch in der Aquaristik entwickelt.Welche Merkma...
04.12.2020

Wasserwechsel im Aquarium: so gehen Sie richtig vor
Obwohl gängige Filteranlagen heutzutage sehr leistungsstark sind, genügen sie im Normalfall nicht, um das Wasser im Aquarium auf Dauer ausreichend sauberzuhalten. Ein regelmäßig durchgeführter teilweiser Wasserwechsel ist daher unerlässlich. Denn er hilft dabei, das ökologische Gleichgewicht aufrech...
04.12.2020

Aquariumpflege mit Aquaris
Für das Wohlbefinden der Wasserbewohner reicht es nicht, das Aquarium einzurichten, mit Wasser zu füllen und dann sich selbst zu überlassen. Selbst hochwertiges Zierfischfutter kann manchmal nicht verhindern, dass das empfindliche Ökosystem aus dem Gleichgewicht gerät und sich zum Beispiel übermäßig...
04.12.2020

Algen im Aquarium
Wachsen im Aquarium Algen, ist das natürlich zunächst einmal ärgerlich und kann so manchem Aquarianer die Freude an seinem Hobby verderben. Von optischen Aspekten abgesehen ist das Algenwachstum allerdings auch ein Anzeichen dafür, dass das Ökosystem des Aquariums aus dem Gleichgewicht gerät.
Um ...
04.12.2020

Rotkopfsalmler: Details zu Erscheinungsbild, Haltung und Ernährung
Der Blehers Rotkopfsalmler ist ein kleiner Süßwasserfisch aus Südamerika. Er zählt zur Familie der echten Salmler. Optisch fällt er vor allem durch die rote Färbung seines Kopfes auf.
Obwohl der Rotkopfsalmler bei der Haltung im Aquarium einige Ansprüche stellt, hat er sich ...
04.12.2020

Antennenwels: Haltung, Pflege und Futter
Der Blaue Antennenwels ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Harnischwelse (Loricariidae). Es handelt sich somit um einen sogenannten L-Wels (L 183), der bereits vor mehr als 100 Jahren erstmals in Deutschland eingeführt wurde.
Woher der beliebte Aquarienfisch genau kommt und welche äußeren Me...
04.12.2020

Guppy: alles Wichtige zu Haltung und Futter
Der Guppy gehört zur Familie der lebendgebärenden Zahnkarpfen und zeichnet sich vor allem durch sein farbenfrohes Erscheinungsbild, das bei Männchen besonders ausgeprägt ist, aus. Er gilt als pflegeleicht, vermehrt sich im Aquarium in der Regel sehr schnell und eignet sich ideal für Aquaristik-Anfän...
04.12.2020

Goldfische: Informationen zu Herkunft, Haltung und Futter
Goldfische sind mit einigem Abstand die beliebtesten Zierfische der Deutschen. Es handelt sich bei Ihnen um reine Zuchtfische, von denen es mittlerweile unzählige Arten in ganz unterschiedlichen Formen und Größen gibt
Goldfische gelten als robust und unkompliziert in der Haltung. Während einige Art...
04.12.2020

Buntbarsche: beliebte Arten, Haltung und Futter
Bei Buntbarschen handelt es sich um eine Familie der Knochenfische. Sie werden auch als Cichliden bezeichnet und zählen zur Gruppe der Barschverwandten. Mit mehr als 1.700 bekannten Arten sind Buntbarsche nach Karpfenfischen und Grundeln die drittgrößte Fischfamilie überhaupt.Da viel Arten sehr farb...
04.12.2020

12 beliebte Aquarium-Fische für Anfänger und Fortgeschrittene
Wer sich auf die Suche nach Fischen für sein Aquarium begibt, hat die Qual der Wahl. Vom unscheinbaren Zebrabärbling bis zum farbenprächtigen Diskusfisch stehen unzählige verschiedene Arten an Zierfischen zur Verfügung.
Das macht es mitunter schwer, sich für die richtigen Aquarium-Fische zu entsche...
04.12.2020

Beliebte Zierfische für den Teich und das Aquarium
Zierfische gibt es in allen erdenklichen Formen, Farben und Größen. Vom winzigen Guppy bis zum rund 80 Zentimeter langen Koi Karpfen ist für jeden Geschmack sowie für jede Aquariengröße und jeden Gartenteich etwas dabei.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige beliebte Zierfische für Teich und Aqua...
04.12.2020

Wasserpest: eine beliebte Pflanze für Aquarium und Teich
Wasserpest (Elodea) ist eine zur Familie der Froschbissgewächse gehörende Pflanzengattung. Sie stellt keine großen Anforderungen an das Wasser und hat sich daher zu einer beliebten Pflanze für Aquarien und Gartenteiche entwickelt.Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige zu Herkunft sowie Erscheinung...
04.12.2020

Neonfische: alles Wichtige zum Neonsalmler auf einen Blick
Der Neonfisch wird auch als Neonsalmler bezeichnet. Er gehört zur Familie der echten Salmler und zählt neben Goldfischen und Guppys zu den beliebtesten Zierfischen in der Aquaristik.Seine große Beliebtheit dürfte der Neonfisch vor allem seiner leuchtenden Färbung, mit der er nicht nur Aquaristen beg...
04.12.2020

L-Welse: Informationen zu Haltung und Futter
Bei L-Welsen, beziehungsweise Harnischwelsen (Loricariidae) handelt es sich um eine Familie aus der Ordnung der Welsartigen. L-Welse stammen aus Süd- und Mittelamerika und zählen mit mehr als 80 Gattungen sowie weit über 1.000 verschiedenen Arten zu den artenreichsten Fischfamilien, die es gibt.
Ne...
04.12.2020