Wie Sie Liegeschwielen bei Ihrem Hund wirksam behandeln und vermeiden

Liegeschwielen werden häufig auch Liegebeulen genannt. Sie sind bei Hunden weit verbreitet und betreffen in erster Linie sehr große Rassen, die von Natur aus ein hohes Gewicht auf die Waage bringen. Davon abgesehen können Liegeschwielen insbesondere bei Hunden mit Übergewicht vermehrt auftreten.
Wie Liegebeulen bei Hunden genau entstehen und welche Möglichkeiten Ihnen zur Behandlung sowie zur Vorbeugung zur Verfügung stehen, erfahren Sie im Folgenden.
Wie entstehen Liegeschwielen beim Hund?
Liegeschwielen entstehen beim Hund vor allem an den Sprunggelenken sowie den Ellbogen und am Brustbein. Das liegt daran, dass die Knochen dort direkten Druck auf die Haut des Vierbeiners ausüben.
Aufgrund der übermäßigen Druckbelastung kommt es an diesen Stellen des Körpers des Hundes zunächst zu Haarausfall. Hinzu kommt eine unzureichende Durchblutung der Haut, wodurch im Laufe der Zeit zunehmend Hautzellen absterben.
Um die Haut des Hundes vor Liegeschwielen zu schützen, bildet sich an den betroffenen Stellen eine dicke Hornhautschicht. Allerdings wird diese schnell rissig, sodass sehr leicht Bakterien eindringen und Hautentzündungen verursachen können. Zudem können aufgrund der Risse in der Haut auch kleinere Blutungen entstehen.
Leider nehmen die meisten Hundebesitzer die genannten Hautveränderungen bei ihrem Vierbeiner zunächst nicht als Problem wahr. Um die Liegeschwielen des Hundes wirksam zu behandeln und vollständig zu heilen, ist es jedoch wichtig, möglichst frühzeitig Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Andernfalls kann es durchaus vorkommen, dass dauerhafte Hautveränderungen zurückbleiben oder die Liegebeulen beim Hund sogar operativ entfernt werden müssen.
Wie lassen sich Liegeschwielen beim Hund vermeiden?
Im Idealfall verhindern Sie Liegeschwielen bei Ihrem Hund schon im Vorfeld. Zu diesem Zweck ist es wichtig, die richtigen Maßnahmen zur Vorbeugung zu ergreifen. Dazu gehört unter anderem das Bereitstellen einer weichen Unterlage, auf die sich Ihr Vierbeiner legen kann.
Denn ein Schlafplatz mit guter Polsterung ermöglicht gerade bei großen und schweren Hunden eine deutlich gleichmäßigere Druckverteilung, wodurch für Liegeschwielen besonders anfällige Körperbereiche entlastet werden können.
Davon abgesehen ist es allerdings auch wichtig, Fettleibigkeit zu vermeiden. Denn Übergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit für die Entstehung von Liegeschwielen deutlich. Zudem führt es auf Dauer zu zahlreichen weiteren Gesundheitsproblemen und begünstigt unter anderem Gelenkerkrankungen, wie zum Beispiel Arthrose beim Hund.
Liegeschwielen beim Hund mit Bellfor behandeln
Wenn Ihr Hund an Liegeschwielen leidet, ist es wichtig, dass Sie sich schnellstmöglich um eine wirksame Behandlung der Hautprobleme kümmern. Wir empfehlen Ihnen zu diesem Zweck, auf die passenden natürlichen Nahrungsergänzungsmittel und Pflegeprodukte aus dem Sortiment von Bellfor zu setzen.
Folgende Bellfor Produkte haben sich für die Behandlung von Liegebeulen beim Hund bewährt:
- Bellfor Liegeschwielen Salbe
- Bellfor Gelenke & Knochen
- Bellfor Haut & Fell
Bellfor Liegeschwielen Salbe für Hunde
Bei Bellfor Liegeschwielen Salbe handelt es sich um ein hochwertiges Pflegeprodukt, welches wir speziell für Hunde mit Liegebeulen entwickelt haben. Die Salbe enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Insektenfett aus den Larven von Hermetia illucens (Schwarze Soldatenfliegen), Hyaluronsäure und Bienenwachs.
Bellfor Liegeschwielen Salbe unterstützt mit seiner besonderen Zusammensetzung die Regeneration, wirkt Rissen entgegen und trägt dazu bei, der Haut Ihres Vierbeiners neue Spannkraft zu verleihen.
Das macht das gut verträgliche Pflegeprodukt zur idealen Wahl, um Liegebeulen bei Ihrem Hund effektiv entgegenzuwirken.
Bellfor Gelenke & Knochen für Hunde mit Liegebeulen
Bellfor Gelenke & Knochen Kapseln sind eine natürliche Nahrungsergänzung mit dem innovativen Wirkstoffkomplex Ovopet.
Ovopet wird aus der Eierschalenmembran von Hühnereiern gewonnen und enthält unter anderem Hyaluronsäure.
Hyaluronsäure ist dazu in der Lage, sehr viel Wasser zu speichern und kann so dabei helfen, die Elastizität der Haut bei Hunden, die an Liegeschwielen leiden, zu verbessern.
Bellfor Haut & Fell Pulver mit wertvollen Nährstoffen
Haut & Fell Pulver ist eine weitere natürliche Nahrungsergänzung aus dem Sortiment von Bellfor.
Neben bekömmlichem Insektenprotein als Quelle für hochwertige Aminosäuren enthält das Pulver verschiedene weitere ausgewählte Zutaten, die die Haut Ihres Hundes mit wertvollen Mikronährstoffen versorgen.
Auf diese Weise kann Bellfor Haut & Fell dazu beitragen, die Bildung neuer Haare und neuer Hautzellen in den von den Liegeschwielen bei Ihrem Hund betroffenen Körperbereichen anzuregen.
Unser Fazit zum Thema Liegeschwielen beim Hund
Wie Sie sehen, sind Liegeschwielen bei Hunden ein durchaus ernstzunehmendes Thema, das allzu oft nicht weiter beachtet wird. Viele Hundebesitzer erkennen die Liegebeulen bei ihrem Hund nicht oder halten diese für eine Erscheinung, die sich nicht vermeiden lässt.
Dabei gibt es durchaus Möglichkeiten, um Liegeschwielen bei Hunden entgegenzuwirken. Einem weichen Schlafplatz, der Vermeidung von Übergewicht sowie einer zeitnahen Behandlung vorhandener Liegebeulen mit den passenden Produkten von Bellfor kommt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Bedeutung zu.
29.99 €
24.99 €
Kommentar schreiben