
Zecken beim Hund: alles Wichtige zum Thema Zeckenschutz
Leider bringt der Frühling nicht nur steigende Temperaturen und längere Tage, sondern auch eine erhöhte Aktivität von Zecken mit sich. Gerade für Hunde stellen die winzigen Parasiten eine erhebliche Gefahr dar, weshalb das Thema Zeckenschutz in den wärmeren Monaten des Jahres sehr wichtig ist.
...
15.08.2022

Koifutter für den Sommer
Koi Karpfen erweisen sich im Vergleich zu den meisten anderen Teichfischen als deutlich anspruchsvoller. Es gibt daher einiges, was Sie bei ihrer Haltung beachten müssen. Neben artgerechten Lebensbedingungen kommt in diesem Zusammenhang vor allem der Ernährung eine große Bedeutung zu.Mit dem richtig...
02.08.2022

Borreliose beim Hund: das müssen Hundehalter wissen
Borreliose ist in Deutschland die häufigste Infektionskrankheit, die durch Zecken auf Hunde übertragen wird. Da sie oft erst spät erkannt wird, sind schwere Verläufe der Borreliose bei Hunden mit zum Teil sogar bleibenden Schäden keine Seltenheit.
Als Hundehalter sollten Sie daher...
21.07.2022

Grasmilben beim Hund: Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Grasmilben stellen für Hunde im Sommer und im Herbst eine echte Plage dar. Die lästigen Parasiten sind weit verbreitet und lösen bei betroffenen Vierbeinern insbesondere einen starken Juckreiz sowie in einigen Fällen auch unangenehme Entzündungen der Haut aus.
Wie sich ein Befall mit Grasmilb...
20.07.2022

Kann Fett im Futter bei Hunden Allergien auslösen?
Unser hypoallergenes Hundefutter mit Insektenprotein aus den Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) eignet sich ideal für ernährungssensible Hunde. Selbst Hunde mit sehr starker Futtermittelallergie haben mit unseren bekömmlichen Sorten auf Insektenbasis erfahrungsgemäß keine Proble...
14.07.2022

Welpe hat Durchfall: daran kann es liegen
Es kommt sehr häufig vor, dass ein Welpe unmittelbar nach dem Einzug plötzlich Durchfall hat. Viele Halter vermuten in dieser Situation, dass der kleine Vierbeiner sein Welpenfutter nicht verträgt und versuchen es daher mit einem Futterwechsel.
Doch leider bringt dieser meist keinen Erfol...
11.07.2022

Wie Tiernahrung mit Insektenprotein die Gesundheit unterstützen kann
In unserem Sortiment finden Sie neben herkömmlicher Hunde- und Katzennahrung mit Fleisch oder Fisch auch eine große Auswahl an Produkten, bei denen wir auf die Larven von Hermetia illucens (Schwarze Soldatenfliege) als Proteinquelle setzen. Das Insektenprotein ist nachhaltig und hilft dabei, die mit...
11.07.2022

Diabetes bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose
Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, bei der Störungen der Insulinproduktion dazu führen, dass der Körper den Blutzuckerspiegel nicht mehr richtig regulieren kann. Bei Menschen ist Diabetes längst weit verbreitet und auch Katzen erkranken zunehmend daran.
Allerdings unterscheidet sich ...
08.07.2022

Diabetes beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Diabetes ist bei Hunden recht weit verbreitet. Die schwere Stoffwechselerkrankung ist durch einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels gekennzeichnet, was ihr im Volksmund auch den Namen Zuckerkrankheit eingebracht hat.
Wie Diabetes beim Hund entsteht und wie sich die Stoffwechselstörung bemerk...
08.07.2022

Algen im Aquarium
Wachsen im Aquarium Algen, ist das natürlich zunächst einmal ärgerlich und kann so manchem Aquarianer die Freude an seinem Hobby verderben. Von optischen Aspekten abgesehen ist das Algenwachstum allerdings auch ein Anzeichen dafür, dass das Ökosystem des Aquariums aus dem Gleichgewicht gerät.
...
08.07.2022