
Futtermittelallergie beim Hund: Symptome erkennen und wirksam behandeln
Bei einer Allergie handelt es sich um eine angeborene Neigung. Sie verursacht bei Kontakt mit einer eigentlich harmlosen Substanz eine Überreaktion des Immunsystems. Bevor eine Allergie ausgelöst wird, bedarf es jedoch eines wiederholten Kontakts mit dem entsprechenden Allergen.
Aller...
27.04.2023

Arthrose bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Bei Arthrose handelt es sich um eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung. Für betroffene Katzen ist Arthrose nicht nur äußerst schmerzhaft, sondern darüber hinaus auch mit einer zunehmenden Einschränkung der Lebensqualität verbunden.
Wie Sie erkennen, ob Ihre Katze...
15.03.2023

Prednisolon für Katzen: Anwendung und Nebenwirkungen
Prednisolon ist ein synthetisch produziertes Glucocorticoid. Es hat eine antiallergische, entzündungshemmende und immunsuppressive Wirkung.
Prednisolon wird nicht nur in der Humanmedizin genutzt. Darüber hinaus werden auch Tiere wie Katzen mit Prednisolon behandelt, um ganz unterschiedlichen Gesu...
13.03.2023

Wie Sie Liegeschwielen bei Ihrem Hund wirksam behandeln und vermeiden
Liegeschwielen werden häufig auch Liegebeulen genannt. Sie sind bei Hunden weit verbreitet und betreffen in erster Linie sehr große Rassen, die von Natur aus ein hohes Gewicht auf die Waage bringen. Davon abgesehen können Liegeschwielen insbesondere bei Hunden mit Übergewicht vermehrt auftreten.
...
09.02.2023

Giardien bei Hunden: alles Wichtige zu Ansteckung, Symptomen und Behandlung
Laut einer Studie ist in Deutschland etwa jeder fünfte Hund mit Giardien infiziert. Die Chancen, dass auch Sie sich als Halter irgendwann einmal mit dem Thema Giardiose des Hundes auseinandersetzen müssen, sind dementsprechend groß.
Die Behandlung der lästigen Darmparasiten gestaltet sich oft...
30.01.2023

Kitten stubenrein bekommen: Wie klappt es am besten?
Wenn bei Ihnen ein Katzenbaby einzieht, ist das sowohl für Sie als auch für den kleinen Vierbeiner eine große Umstellung. Zu den Aufgaben, die nun anstehen, gehört es unter anderem auch, das Kitten stubenrein zu bekommen. Wie Sie dabei am besten vorgehen, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Kitten stu...
05.09.2022

Kitten erziehen: Geduld und Konsequenz für ein entspanntes Zusammenleben
Katzen haben bekanntlich ihren eigenen Kopf und sind deutlich weniger empfänglich für die Wünsche und Kommandos ihrer Besitzer, als es bei Hunden der Fall ist. Das bedeutet aber nicht, dass Sie Ihr Kitten nicht erziehen können und sollten. Wie Sie dabei richtig vorgehen und was Ihr kleiner Vierbeine...
05.09.2022

Kitten alleine lassen: Was muss ich beachten?
Wenn Sie sich für die Anschaffung eines Katzenbabys entscheiden, gehen Sie damit eine große Verantwortung ein. Immerhin liegt die Lebenserwartung einer Katze bei rund 15 Jahren. Manche Tiere werden sogar noch älter.Hinzu kommt, dass gerade Jungtiere in den ersten Lebensmonaten noch sehr viel Aufmerk...
05.09.2022

Katze gefunden: Was tun?
Es kommt immer wieder vor, dass sich fremde Katzen auf dem eigenen Grundstück aufhalten oder sogar in die Wohnung eindringen. Oft sind die Vierbeiner einfach nur neugierig. Manchmal benötigen sie aber auch Hilfe.
Was Sie tun sollten, wenn Sie eine Katze gefunden haben und wie Sie den Halter des zug...
05.09.2022

Meine Katze frisst kein Nassfutter: Ist das ein Problem?
Katzen sind oftmals sehr wählerisch, wenn es um ihr Futter geht. So kann es unter anderem vorkommen, dass eine Katze nur noch Trockenfutter frisst und das Fressen von Nassfutter hartnäckig verweigert. Ob das im Hinblick auf die Gesundheit und eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung ein Problem dars...
05.09.2022