Kitten impfen: Wann und gegen welche Krankheiten ist eine Immunisierung nötig?

Impfungen gegen bestimmte Katzenkrankheiten sind bei Kitten ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Gegen welche Erkrankungen die kleinen Vierbeiner immunisiert werden sollten und wann Kitten ihre erste Impfung erhalten können, erfahren Sie im Folgenden.
Kitten impfen - das Wichtigste auf einen Blick
- Um eine Infektion mit gefährlichen Katzenkrankheiten zu vermeiden, sind Impfungen für Kitten sehr wichtig.
- Katzenhalter sollten sich beim Impfen ihrer kleinen Vierbeiner an den Empfehlungen der ständigen Impfkommission Veterinärmedizin orientieren.
- Bestimmte Impfungen sollten alle Kitten erhalten, während es bei anderen auf die genauen Lebensumstände der Vierbeiner ankommt.
- Mit der Grundimmunisierung kann bei Katzenbabys in der Regel in der achten Woche begonnen werden.
- Kitten dürfen nur geimpft werden, wenn sie vollständig gesund und parasitenfrei sind.
- Nach dem Impfen empfiehlt es sich, die Abwehrkräfte der Kitten mit einer geeigneten Nahrungsergänzung zu stärken.
Sind Impfungen bei Kitten gesetzlich vorgeschrieben?
In Deutschland gibt es kein Gesetz, das Katzenhaltern vorschreibt, dass sie ihre Kitten impfen lassen müssen. Wollen Sie Ihren Vierbeiner irgendwann einmal ins Ausland mitnehmen, brauchen Sie dafür allerdings einen sogenannten EU-Heimtierausweis, für dessen Beantragung wiederum ein vollständiger Impfschutz gegen Tollwut erforderlich ist.
Unabhängig davon sind bestimmte Impfungen zur Vermeidung gefährlicher Infektionskrankheiten sehr wichtig und sollten bei Kitten daher auch ohne gesetzliche Verpflichtung vorgenommen werden, sobald die Tiere alt genug dafür sind.
Welche Impfungen werden für Kitten empfohlen?
Wir empfehlen Katzenhaltern, sich beim Impfen ihrer Kitten nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin zu richten. Diese verfolgt den Grundsatz, so wenig wie möglich und gleichzeitig so viel wie nötig zu impfen.
Dabei wird zwischen Impfungen, die alle Kitten erhalten sollten, und Impfungen, die nur unter bestimmten Bedingungen sinnvoll sind, unterschieden.
Zu den Krankheiten, gegen die Sie Ihre Kitten auf jeden Fall impfen lassen sollten, zählen insbesondere Katzenschnupfen und Katzenseuche. Bei Freigängern ist zudem eine Impfung gegen Tollwut unerlässlich.
Darüber hinaus kann es je nach Haltungsbedingungen gegebenenfalls sinnvoll sein, die Kitten gegen die folgenden Katzenkrankheiten impfen zu lassen:
- FeLV (Katzenleukämie)
- FIP (Feline Infektiöse Peritonitis)
- Chlamydien
- Bordetella bronchiseptica
Wann erhalten Kitten ihre erste Impfung?
Die erste Impfung der Kitten erfolgt in der Regel in der achten Woche, wobei die erste Tollwutimpfung erst in der 12. Woche vorgenommen wird. Um einen vollständigen Impfschutz herzustellen, ist eine sogenannte Grundimmunisierung notwendig. Das bedeutet, dass die Kitten in bestimmten Abständen mehrmals geimpft werden müssen.
Nach der ersten Impfung in der achten Woche folgen dann in der Regel weitere Impfungen in der 12. sowie in der 16. Lebenswoche sowie eine Auffrischung am Anfang des zweiten Lebensjahres der Vierbeiner.
Die genauen Intervalle können je nach Impfstoff unter Umständen etwas variieren. Davon abgesehen bieten die Impfungen der Kitten keinen lebenslangen Schutz. Es ist somit notwendig, dass Sie die Impfungen bei Ihrem Vierbeiner im Erwachsenenalter regelmäßig auffrischen lassen.
Was muss beim Impfen der Kitten beachtet werden?
Grundsätzlich gilt, dass Sie Ihre Kitten nur dann impfen lassen können, wenn die kleinen Vierbeiner gesund sind. Das schließt auch mit ein, dass bei den Kitten kein Befall mit Würmern vorliegen darf.

Die Kätzchen sollten daher im Vorfeld entwurmt worden sein. Da sowohl die Entwurmung als auch die Impfungen für den Körper der Kitten eine gewisse Belastung darstellen, darf beides jedoch nicht zeitgleich durchgeführt werden. Stattdessen wird der Tierarzt in der Regel empfehlen, Ihre Kitten etwa zwei oder drei Wochen nach der Entwurmung zu impfen.
Stärkung des Immunsystems der Kitten nach dem Impfen
Impfungen sind zwar für die Gesundheit Ihrer Kitten wichtig. Gleichzeitig stellen sie jedoch auch eine nicht zu unterschätzende Belastung für die kleinen Vierbeiner dar. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, das Immunsystem der Kitten nach dem Impfen zu unterstützen.
Wir empfehlen zu diesem Zweck eine Nahrungsergänzung mit I love my cat Immun Kitten. Das gut bekömmliche Präparat versorgt die kleinen Vierbeiner dank seiner speziell an Jungtiere angepassten Zusammensetzung mit einer Vielzahl an wertvollen Nährstoffen, um die Abwehrkräfte auf natürliche Weise zu stärken.
Immun Pulver für junge Katzen kennenlernen.
Kitten impfen - unser Fazit
Wie Sie sehen, sollten Sie das Thema Impfungen bei Ihren Kitten unbedingt ernst nehmen und sich zeitnah darum kümmern, dass die kleinen Vierbeiner einen optimalen Schutz gegen gefährliche Krankheiten wie Katzenseuche erhalten.
Um das Immunsystem der Kätzchen nach dem Impfen zu stärken, kann zudem die Gabe von I love my cat Immun Kitten sinnvoll sein.