Kann Fett im Futter bei Hunden Allergien auslösen?

Unser hypoallergenes Hundefutter mit Insektenprotein aus den Larven der Schwarzen Soldatenfliege (Hermetia illucens) eignet sich ideal für ernährungssensible Hunde. Selbst Hunde mit sehr starker Futtermittelallergie haben mit unseren bekömmlichen Sorten auf Insektenbasis erfahrungsgemäß keine Probleme.
Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Eiweißlieferanten, wie zum Beispiel Huhn oder Fisch, weist die ungewöhnliche Proteinquelle praktisch kein Allergiepotenzial auf. Warum daran auch das im Futter enthaltene Geflügelfett nichts ändert, erklären wir Ihnen im Folgenden.
Hypoallergenes Hundefutter mit Geflügelfett?
Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur mit hochwertigen Produkten bei der artgerechten Ernährung ihrer Hunde, sondern haben darüber hinaus auch stets ein offenes Ohr für Fragen. Eine Frage, die uns vor einigen Tagen erreicht hat, betraf zum Beispiel das in unserem hypoallergenen Hundefutter enthaltene Geflügelfett.
Dabei ging es vor allem um die Befürchtung, dass das Fett aufgrund einer Allergie gegen Hühnerfleisch zu Problemen führen könne. Diese Sorge ist zwar durchaus verständlich. Sie ist jedoch gleichzeitig auch vollkommen unbegründet.
Denn Futtermittelallergien werden nicht durch Fette, sondern durch Proteine ausgelöst. Selbst wenn ein Hund normalerweise kein Hühnerfleisch verträgt, ist der Verzehr von Geflügelfett daher absolut unbedenklich.
Häufige Allergien bei Hunden
Bei Hunden sind vor allem die sogenannte Flohbissallergie sowie die Atopische Dermatitis weit verbreitet. Die Flohbissallergie wird durch Flöhe, beziehungsweise durch bestimmte Eiweißverbindungen im Speichel der Parasiten verursacht.
Bei der Atopischen Dermatitis handelt es sich hingegen um eine Umweltallergie, die durch den Kontakt mit ganz unterschiedlichen Stoffen, wie zum Beispiel Pollen oder Hausstaubmilben, hervorgerufen werden kann.
Eine weitere Allergie, die sich bei Hunden in den letzten Jahren zunehmend zu einem Problem entwickelt hat, ist die Futtermittelallergie. Zu ihren möglichen Auslösern zählen insbesondere Rindfleisch, Getreide, Milchprodukte und Soja.
Wie Sie einer Futtermittelallergie entgegenwirken können
Leidet Ihr Hund an einer Futtermittelallergie, sind dafür normalerweise bestimmte Proteine in seinem Futter verantwortlich. Die Allergie macht sich unter anderem durch Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Durchfall sowie durch Probleme mit der Haut und dem Fell bemerkbar.
Da die genannten Symptome mitunter auch durch andere gesundheitliche Probleme verursacht werden können, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam. Der Veterinär kann Ihren Hund untersuchen und so feststellen, ob statt einer Futtermittelallergie möglicherweise eine Krankheit für die Beschwerden verantwortlich ist.
Ist das nicht der Fall, geht es im nächsten Schritt darum, das verantwortliche Allergen zu bestimmen. In der Regel wird zu diesem Zweck eine mehrwöchige Ausschlussdiät durchgeführt. Diese erweist sich jedoch als zeitaufwendig, weshalb wir Ihnen empfehlen, direkt einen Wechsel zu unserem hypoallergenen Hundefutter auf Insektenbasis durchzuführen.
Nach der Umstellung dauert es in der Regel nicht lange, bis die von der Futtermittelallergie ausgelösten Probleme verschwinden und sich das Wohlbefinden Ihres Hundes deutlich bessert.
Insektenprotein: nicht nur für allergische Hunde eine gute Wahl
Selbstverständlich eignet sich unser Hundefutter auf Insektenbasis nicht nur für Vierbeiner mit Futtermittelallergie, sondern für die artgerechte Ernährung aller Hunde. Denn das enthaltene Insektenprotein zeichnet sich durch eine hervorragende Verdaulichkeit aus und liefert Ihrem Hund alle essenziellen Aminosäuren.
Sie können sich somit darauf verlassen, dass Ihr Vierbeiner auch ohne Fleisch in seinem Futter optimal mit tierischen Proteinen versorgt wird und es auch bei einer dauerhaften Fütterung mit Insektenprotein zu keinen Mangelerscheinungen kommt.
In unserem Sortiment finden Sie sowohl Nass- und Trockenfutter als auch schmackhafte Hundesnacks auf Insektenbasis, sodass eine rundum bekömmliche Ernährung Ihres ernährungssensiblen Hundes kein Problem darstellt.
17.99 € 19.96 €
14.99 € 16.47 €
24.49 € 26.97 €
22.99 € 25.56 €
30.49 € 33.76 €
Kommentar schreiben