Durchfall bei Katzen: mögliche Ursachen und Tipps zu Behandlung und Vorbeugung

Normalerweise hat der Kot von Katzen eine feste Konsistenz. Es kann jedoch immer mal wieder vorkommen, dass eine Katze Durchfall bekommt. Das kann unterschiedliche Ursachen haben und neben harmlosen Verdauungsproblemen auch auf eine ernste Katzenkrankheit hinweisen.
Unabhängig vom genauen Auslöser ist es wichtig, dass Sie Durchfall bei Ihrer Katze ernstnehmen und zeitnah etwas gegen die Beschwerden unternehmen. Denn der dünnflüssige Kot ist mit einem erheblichen Flüssigkeitsverlust und einer unzureichenden Aufnahme wichtiger Nährstoffe verbunden.
Welche Ursachen für Durchfall bei Katzen infrage kommen und was zu deren Behandlung notwendig ist, erfahren Sie im Folgenden. Außerdem erklären wir Ihnen, welche Vorbeugungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie eine artgerechte Ernährung eine gesunde Verdauung unterstützt.
Mögliche Ursachen für den Durchfall der Katze
Leidet Ihre Katze an Durchfall, kann das viele Gründe haben. In vielen Fällen ist der Auslöser eine Infektion mit Viren oder Bakterien. Darüber hinaus kann die Ursache der Beschwerden allerdings auch in einem Parasitenbefall der Katze mit Giardien oder Würmern zu finden sein.
Weitere denkbare Auslöser für Durchfall bei Katzen sind unter anderem:
- Vergiftungen
- Futtermittelallergien
- Darmentzündungen
- Übermäßiger Stress
- Verdorbenes Katzenfutter
- Tumore
- Verschluckte Fremdkörper im Verdauungstrakt
- Erkrankungen der Leber
- Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Störungen des Hormonhaushalts
- Schilddrüsenprobleme
Durchfall bei Katzen erkennen
Durchfall lässt sich bei Katzen natürlich sehr leicht durch einen Blick ins Katzenklo erkennen. Ist der Kot Ihres Vierbeiners nicht fest, sondern auffallend weich oder sogar dünnflüssig, leidet das Tier an Durchfall.
Oftmals kommen neben der geänderten Konsistenz auch Änderungen des Geruchs sowie der Farbe des Kots hinzu. In einigen Fällen kann es zudem sein, dass der Durchfall bei Katzen blutig ist.
Neben dem eigentlichen Durchfall treten in der Regel meist noch weitere Symptome auf. Diese können sich je nach Auslöser zum Teil deutlich unterscheiden. Allerdings wird Ihre Katze aufgrund der Verdauungsbeschwerden sehr wahrscheinlich nur wenig Appetit haben und vermutlich auch lethargisch wirken.
Katzen mit Durchfall sollten zum Tierarzt
Wenn Ihre Katze Durchfall hat, sollten Sie so schnell wie möglich bei einem Tierarzt vorstellig werden. Denn auch wenn die Beschwerden keine ernste Ursache haben müssen und zum Teil durchaus von selbst wieder verschwinden können, kann Ihnen letztlich nur die Untersuchung durch einen Fachmann Gewissheit geben.
Um dem Auslöser des Durchfalls Ihrer Katze auf den Grund zu gehen, kann der Tierarzt eine Reihe von Tests durchführen. Meist ermöglicht das Untersuchen von Blut- und Kotproben eine zuverlässige Diagnose. In einigen Fällen können allerdings auch Röntgenaufnahmen oder eine Ultraschalluntersuchung erforderlich sein, um den Grund für den Durchfall bei Ihrer Katze bestimmen zu können.
Durchfall bei Katzen behandeln
Eine umgehende Behandlung ist für eine Katze mit Durchfall sehr wichtig. Denn das Tier verliert aufgrund der Beschwerden viel Flüssigkeit sowie wichtige Mineralstoffe. Da der Darm für den größten Teil der Verdauung verantwortlich ist, verhindert Durchfall zudem, dass die Katze die Nährstoffe aus ihren vermutlich ohnehin sehr kleinen Futterrationen aufnehmen kann.
Grundsätzlich geht es bei der Behandlung von Katzen mit Durchfall daher zunächst einmal vor allem darum, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und dem Darm die Möglichkeit zu geben, sich zu beruhigen.
Wenn sich Ihre Katze auch erbricht, wird der Tierarzt ihr sehr wahrscheinlich eine Infusion geben, mit der der Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt wieder normalisiert werden kann. Wenn das Tier normal trinkt, kann zu diesem Zweck auch ein Pulver mit Elektrolyten, das dem Wasser beigemischt wird, ausreichen.
Darüber hinaus ist es erforderlich, den Vierbeiner vorübergehend auf Diät zu setzen und für ein oder zwei Tage auf das Füttern zu verzichten. Im Anschluss daran sollten Sie auf möglichst leicht verdauliche Kost setzen, bis die Katze ihren Durchfall komplett überstanden hat.
Weitere erforderliche Behandlungsmaßnahmen hängen in hohem Maße von der Ursache ab und können zum Beispiel folgende Dinge beinhalten:
- Eine Behandlung mit Antibiotika, um Infektionskrankheiten entgegenzuwirken
- Ein Umstieg auf hypoallergenes Katzenfutter mit Insektenprotein im Falle einer Futtermittelallergie
- Eine Wurmkur auf natürlicher Basis, um einen Befall mit Würmern oder Giardien zu beseitigen
- Medikamente zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten oder Schilddrüsenproblemen
- Die Verabreichung von Gegengift oder eine Magenspülung bei Vergiftungen
Unser Tipp für Katzen mit Durchfall
Meist ist ein Besuch beim Tierarzt mit einer Katze, die an Durchfall leidet, unvermeidlich.
Schließlich gilt es, mögliche Krankheiten zeitnah zu diagnostizieren und ernste gesundheitliche Folgen zu vermeiden.
Dennoch können Sie sehr leicht etwas gegen den Durchfall Ihrer Katze unternehmen. Wir raten Ihnen zu diesem Zweck, auf eine Nahrungsergänzung mit Gastro Relax von I love my cat zu setzen.
Das natürliche Präparat wurde speziell für Katzen mit Durchfall entwickelt und enthält sorgfältig ausgewählte Zutaten, um die Beschwerden Ihres Vierbeiners auf bekömmliche und dennoch effektive Weise zu lindern.
Heilungschancen für Katzen mit Durchfall
In vielen Fällen lässt sich Durchfall bei Katzen erfolgreich behandeln und das betroffene Tier hat gute Chancen auf eine vollständige Genesung. Es kann allerdings durchaus auch sein, dass die Prognose weniger positiv ausfällt.
So können zum Beispiel Tumore oder andere schwere Erkrankungen unter Umständen tödlich verlaufen, wobei der Durchfall hier nur eines von vielen Symptomen ist, mit denen der Vierbeiner zu kämpfen hat. Das gilt auch für Vergiftungen, bei denen oft jede Minute zählt und die sich je nach Schwere nicht immer behandeln lassen.
Unabhängig davon sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Chancen Ihrer Katze umso besser ausfallen, je frühzeitiger Sie etwas gegen den Durchfall unternehmen.
Durchfall bei Katzen vorbeugen
In Anbetracht der unzähligen infrage kommenden Auslöser ist es kaum möglich, Ihre Katze vollständig vor Durchfall zu schützen. Nichtsdestotrotz gibt es einiges, was Sie tun können, um das Risiko zumindest deutlich zu senken.
Achten Sie in diesem Zusammenhang insbesondere auf einen ausreichenden Impfschutz und entwurmen Sie den Vierbeiner regelmäßig mit einem natürlichen Mittel gegen Würmer.
Darüber hinaus hilft eine artgerechte Katzenernährung dabei, die Verdauung Ihrer Katze zu unterstützen und Beschwerden wie Durchfall zu vermeiden. Wir empfehlen Ihnen zu diesem Zweck, auf das gesunde Katzenfutter von I love my cat zu vertrauen, das für Katzen mit einer Futtermittelallergie auch als hypoallergene Sorte mit Insektenprotein erhältlich ist.
29.99 € 31.79 €
Kommentar schreiben