Ägyptische Mau: Katzenfutter und Rasseportrait

Die Ägyptische Mau ist eine natürliche Katzenrasse, deren Vorfahren vermutlich schon vor mehreren tausend Jahren in Ägypten gehalten wurden. Mit der gezielten Zucht der Ägyptischen Mau wurde jedoch erst in den 1950er Jahren begonnen.
Die eleganten Tiere gelten als intelligent und verschmust. Nichtsdestotrotz ist die Ägyptische Mau in Deutschland nach wie vor nur selten anzutreffen.
Geschichte der Ägyptischen Mau
Aufgrund ihres Namens dürfte es kaum überraschen, dass die Ägyptische Mau ursprünglich aus Ägypten stammt. Auch wenn sich ihre genaue Herkunft heute nicht mehr nachvollziehen lässt, deuten Abbildungen auf antiken Wandmalereien darauf hin, dass die Vorfahren der Ägyptischen Mau bereits vor rund 3.000 Jahren gezüchtet wurden.
Zum Teil wird sogar gemutmaßt, dass die Ägyptische Mau unmittelbar von den Katzen der damals herrschenden Pharaonen abstammen soll. Eindeutig belegen lässt sich das jedoch nicht. Unabhängig davon zählt die Ägyptische Mau zu den ältesten Katzenrassen der Welt.
Die Zucht der heutigen Ägyptischen Mau wurde von Nathalie Troubetzkoy angestoßen. Im Jahr 1952 entdeckte die Exilrussin in Italien die Katze des syrischen Botschafters. Da sie von der eleganten Erscheinung fasziniert war, brachte sie einige Exemplare der Rasse in die USA, wo sie dann schließlich mit der Zucht der Ägyptischen Mau begann.
Die amerikanische CFA (Cat Fanciers' Association) erkennt die Ägyptische Mau seit 1977 als eigenständige Rasse an. Die Anerkennung durch die FiFé erfolgte hingegen erst im Jahr 1992. In Europa gibt es nach wie vor nur wenige Züchter der Ägyptischen Mau, weshalb die Rasse auch in Deutschland nicht sonderlich verbreitet ist.
Aussehen der Ägyptischen Mau
Die Ägyptische Mau ist eine mittelgroße Kurzhaarkatze mit einem schlanken Körper und langen Beinen. Kater erreichen in der Regel ein Gewicht von vier bis fünf Kilo während weibliche Tiere nur ungefähr 2,5 bis 3,5 Kilo schwer werden.
Die Ägyptische Mau hat einen leicht abgerundeten, keilförmigen Kopf. Die Keilform wird durch ihre mittelgroßen bis großen Ohren verlängert. Die mandelförmigen Augen der Ägyptischen Mau sind groß. Bei Jungtieren sind sie zunächst bernsteinfarben und bei ausgewachsenen Katzen stachelbeergrün.
Das Fell der Ägyptischen Mau
Die Ägyptische Mau hat ein seidiges, dicht anliegendes Fell. Laut Rassestandard sind drei verschiedene Farbvarianten zugelassen, die sich alle durch eine auffällig getupfte Musterung auszeichnen und dadurch wesentlich zum typischen Erscheinungsbild der eleganten Katze aus Ägypten beitragen.
Folgende Farben sind laut Rassestandard der Ägyptischen Mau allgemein anerkannt:
- Black-silver-tabby-spotted (silberne Grundfarbe und schwarze Tupfen)
- Black-tabby-spotted (braune Grundfarbe und dunkelbraune oder schwarze Tupfen)
- Black-smoke (rauchfarben und schwarze Tupfen)
Charakter der Ägyptischen Mau
Die sensible Ägyptische Mau zeichnet sich durch einen überaus freundlichen Charakter und eine hohe Intelligenz aus. Zudem besitzt sie einen ausgeprägten Spieltrieb, der normalerweise bis ins hohe Alter erhalten bleibt.
Darüber hinaus gilt die Ägyptische Mau als ausgesprochen menschenbezogen und legt dementsprechend großen Wert auf die Nähe ihres Halters. Allerdings beschränkt sich die Menschenbezogenheit vorrangig auf Mitglieder des eigenen Haushalts. Denn Fremden gegenüber zeigt sie sich in der Regel von ihrer distanzierten Seite.
Haltung und Pflege der Ägyptischen Mau
Wer die Anschaffung einer Ägyptischen Mau in Betracht zieht, sollte unbedingt sicherstellen, dass genug Zeit für den Vierbeiner vorhanden ist. Denn die Ägyptische Katze fühlt sich vor allem dann besonders wohl, wenn sie mit gemeinsamen Spielen beschäftigt wird.
Aufgrund ihres ausgeprägten Bewegungsdrangs ist es wichtig, der Ägyptischen Mau ausreichend Platz zum Herumtoben zu bieten. Als schnellste Katze der Welt erreicht sie Geschwindigkeiten von bis zu 50 Stundenkilometern. Falls möglich sollte die Ägyptische Mau daher als Freigänger gehalten werden.
Eine reine Wohnungshaltung ist bei entsprechenden Platzverhältnissen aber grundsätzlich ebenfalls möglich. Allerdings dürfen geeignete Klettermöglichkeiten sowie Herausforderungen in Form von spannendem Katzenspielzeug in diesem Fall nicht fehlen.
Das Fell der Ägyptischen Mau ist hingegen recht pflegeleicht. Die Katzen neigen kaum zu Haarausfall, sodass es im Allgemeinen ausreicht, sie einmal pro Woche zu bürsten.
Ägyptische Mau Krankheiten
Die Ägyptische Mau hat bislang das Glück, von einer erhöhten Krankheitsanfälligkeit verschont geblieben zu sein. Auch erblich bedingte Krankheiten sind im Unterschied zu vielen anderen Katzenrassen bisher nicht bekannt.
Nichtsdestotrotz kann die Ägyptische Mau natürlich an verbreiteten Katzenkrankheiten erkranken und sich zum Beispiel mit Katzenschnupfen infizieren oder im Alter eine chronische Niereninsuffizienz entwickeln.
Regelmäßige Untersuchungen durch einen Tierarzt sowie für Katzen empfohlene Impfungen sollten daher auch bei ihr einen festen Bestandteil der Gesundheitsvorsorge darstellen.
Davon abgesehen ist es ratsam, der Zahnpflege genug Aufmerksamkeit zuteil werden zu lassen. Andernfalls können bei der Ägyptischen Mau schnell Probleme wie Zahnfleischentzündungen oder Karies entstehen.
Die Lebenserwartung der Ägyptischen Mau
Die Lebenserwartung der Ägyptischen Mau wird erheblich durch die Lebensbedingungen der Katze beeinflusst. Bei artgerechter Haltung erreicht sie meist ein Alter von etwa 14 bis 16 Jahren. Gelegentlich werden einzelne Exemplare der Ägyptischen Mau sogar bis zu 20 Jahre alt.
Das richtige Futter für die Ägyptische Mau
Eine bedarfsgerechte Fütterung ist für die Gesundheit Ihrer Ägyptischen Mau unverzichtbar. Wie alle Katzen benötigt sie insbesondere eine ausreichende Menge an tierischen Proteinen, während ein zu hoher Gehalt an pflanzlichen Nahrungsbestandteilen vermieden werden muss.
Zudem sollten Sie darauf achten, dass die Futtermenge Ihrer Katze an den tatsächlichen Bedarf angepasst ist, da Ihre Ägyptische Mau ansonsten schnell übergewichtig werden kann.
Mit Nass- und Trockenfutter von I love my cat entscheiden Sie sich für eine artgerechte Katzenernährung mit hochwertigen Produkten aus natürlichen Zutaten. Alle Sorten zeichnen sich durch den Verzicht auf Getreide sowie einen hohen Anteil an gut verdaulichen tierischen Proteinen aus. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass unser Futter Ihrer Ägyptischen Mau nicht nur schmeckt, sondern sie gleichzeitig auch optimal mit Nährstoffen versorgt.
Darüber hinaus können Sie das Wohlbefinden und die Vitalität Ihrer Ägyptischen Mau mit folgenden Produkten aus unserem Sortiment fördern:
24.99 €
24.99 €
12.50 €
Kommentar schreiben