12 beliebte Aquarium-Fische für Anfänger und Fortgeschrittene

Wer sich auf die Suche nach Fischen für sein Aquarium begibt, hat die Qual der Wahl. Vom unscheinbaren Zebrabärbling bis zum farbenprächtigen Diskusfisch stehen unzählige verschiedene Arten an Zierfischen zur Verfügung.
Das macht es mitunter schwer, sich für die richtigen Aquarium-Fische zu entscheiden. Immerhin sollen sich die Tiere ja wohlfühlen und Ihnen möglichst lange Freude bereiten. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen im Folgenden 12 besonders beliebte Fische für das Aquarium vor.
1. Der Guppy
Der Guppy stammt ursprünglich aus der Karibik und hat sich längst zu einem der beliebtesten Fische in Aquarien auf der ganzen Welt entwickelt. Die kleinen Zierfische sind in vielen Farben erhältlich und gelten als besonders pflegeleicht.
Der Guppy kann in relativ kleinen Aquarien gehalten werden und vermehrt sich bei entsprechenden Haltungsbedingungen sehr schnell. Anfänger in Sachen Aquaristik treffen mit diesem kleinen Zierfisch daher definitiv eine gute Wahl.
2. Der Black Molly
Beim Black Molly handelt es sich um eine Züchtung des Spitzmaulkärpflings. Der beliebte Zierfisch zeichnet sich durch seine schwarze Färbung aus und erreicht eine Länge von ungefähr 10 Zentimetern. Durch Züchtungen gibt es den Black Molly mittlerweile mit zahlreichen unterschiedlichen Flossenformen.
Wer die pflegeleichten Fische im Aquarium halten möchte, sollte auf eine möglichst gleichbleibende Wassertemperatur von 24 bis 28 Grad Celsius achten. Black Mollys verstehen sich unter anderem mit Guppys, Panzerwelsen und Platys sehr gut.
3. Der Diskusfisch
Der Diskusfisch zählt zu den Buntbarschen. Neben kräftigen Farben sorgt vor allem der scheibenförmige Körper dieser Fische dafür, dass sie in jedem Aquarium sofort auffallen. Allerdings gelten Diskusfische als recht anspruchsvolle Tiere.
Wer sich für ein Aquarium mit diesen Fischen entscheidet, sollte daher auf eine hohe Wasserqualität achten. Anderenfalls besteht ein großes Risiko, dass die Diskusfische krank oder von Parasiten befallen werden.
4. Der Skalar
Der Skalar ist vor allem aufgrund seiner dreieckigen Form sowie seiner Farbvielfalt beliebt. Er erreicht eine Länge von bis zu 15 Zentimetern und wird bis zu 25 Zentimeter hoch. Die Haltung dieser attraktiven Fische im Aquarium erweist sich als recht unkompliziert.
Aufgrund ihrer Größe ist jedoch ein ausreichend großes und tiefes Becken wichtig, um den Tieren genug Platz zu bieten. Zudem gilt es zu bedenken, dass kleinere Zierfische wie Neonsalmler von Skalaren häufig als Nahrungsquelle angesehen werden.
5. Der Platy
Der Platy ist ein lebendgebärender Zahnkarpfen aus Mittelamerika. Mit einer Länge von maximal sechs Zentimetern können diese Fische auch in kleineren Aquarien gehalten werden. Er gilt zudem als friedfertig und versteht sich mit vielen anderen Zierfischen sehr gut.
Platys werden in verschiedenen Farben gezüchtet und stellen einen tollen Hingucker im Aquarium dar. Dank ihrer unkomplizierten Haltung, eignen sie sich auch für Aquaristik-Einsteiger sehr gut.
6. Der Panzerwels
Der Panzerwels stammt ursprünglich aus Südamerika und erreicht je nach Art eine Körperlänge von bis zu acht Zentimetern. Panzerwelse gelten als friedfertig und vertragen sich mit vielen anderen Fischen im Aquarium sehr gut.
Bei der Anschaffung von Panzerwelsen ist es wichtig, darauf zu achten, um welche Art es sich genau handelt. Denn die Anforderungen, die diese Zierfische an ihren Lebensraum stellen, können sich zum Teil recht deutlich unterscheiden.
7. Der Siamesische Kampffisch
Der Siamesische Kampffisch ist besonders farbenprächtig und wird mittlerweile in ganz unterschiedlichen Farbkombinationen gezüchtet. Männliche Fische dürfen nur einzeln im Aquarium gehalten werden, da sie anderenfalls erbitterte Revierkämpfe austragen.
Gegenüber weiblichen Artgenossen und anderen Arten von Zierfischen verhalten sich Siamesische Kampffische im Normalfall friedlicher. Allerdings kann es auch hier mitunter vorkommen, dass die aggressiven Männchen in einem Mitbewohner einen vermeintlichen Konkurrenten sehen.
8. Der Neonsalmler
Der Neonsalmler ist ein kleiner Fisch aus Südamerika. Neben Goldfischen und Guppys zählen er zu den beliebtesten Aquarium-Fischen überhaupt. Sein Markenzeichen ist ein türkisblauer Streifen, der durch die starke Lichtreflexion den Eindruck erweckt, dass die Fische leuchten.
Neben dem Neonsalmler gibt es mit dem Roten und dem Blauen Neon noch weitere Neonfische, die ebenfalls gerne im Aquarium gehalten werden.
9. Der Goldfisch
Wenn es einen typischen Fisch für das Aquarium gibt, dann ist es der Goldfisch. Die Zuchtform des Karpfens ist in ganz unterschiedlichen Varianten erhältlich, von denen einige eine Länge von bis zu 35 Zentimetern erreichen können.
Goldfische gelten zwar als pflegeleicht, benötigen jedoch genug Platz zum Schwimmen. Die Haltung in einem Goldfischglas ist daher nicht zu empfehlen und führt zwangsläufig zu einem frühzeitigen Ableben der Fische.
10. Der Schwertträger
Der Schwertträger ist ein lebendgebärender Zahnkarpfen, der ursprünglich aus Mittelamerika stammt. Er erreicht eine Länge von 12 Zentimetern und wird in unterschiedlichen Farben gezüchtet. Die beliebten Aquarium-Fische gelten als pflegeleicht, benötigen jedoch ausreichend Platz.
Männliche Tiere verfügen am unteren Teil ihrer Schwanzflosse über einen geraden Fortsatz, der etwa ein Drittel ihrer Gesamtlänge ausmacht und der für die Namensgebung des Schwertträgers verantwortlich ist.
11. Der Paradiesfisch
Paradiesfische zählen zu den Labyrinthfischen und stammen ursprünglich aus Asien. Sie sind sehr pflegeleicht und eignen sich daher ideal als Aquarium-Fische. Allerdings sind sie gegenüber anderen Fischen recht streitlustig, weshalb das Aquarium eine ausreichende Größe haben sollte.
Zudem muss das Wasser für die rund acht Zentimeter großen Paradiesfische ausreichend beheizt und sauber sein. Eine dichte Bepflanzung des Aquariums sorgt dafür, dass das Becken ihrem natürlichen Lebensraum ähnelt.
12. Der Zwergfadenfisch
Der Zwergfadenfisch wird ungefähr fünf bis sechs Zentimeter lang. Für die Haltung der Fische im Aquarium ist es wichtig, auf eine ausreichende Größe des Beckens zu achten. Denn männliche Zwergfadenfische weisen ein ausgeprägtes Revierverhalten auf und neigen dazu, die Weibchen zu bedrängen.
Die ursprünglich aus Südasien stammenden Fische sind heute in zahlreichen Zuchtformen erhältlich und begeistern daher mit einer großen Farbvielfalt.
Hochwertiges Futter von Aquaris für Aquarium-Fische
Um die Gesundheit und die Vitalität Ihrer Aquarium-Fische zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie neben den richtigen Haltungsbedingungen auch auf eine artgerechte Ernährung der Tiere achten.
Mit Zierfischfutter von Aquaris treffen Sie zu diesem Zweck in jedem Fall eine gute Entscheidung. Ob Guppy oder Goldfisch - die Produkte von Aquaris versorgen Ihre Aquarium-Fische optimal mit Nährstoffen.
Zudem zeichnen sie sich durch eine hervorragende Verdaulichkeit aus. Das ist nicht nur gut für die Fische, sondern hilft gleichzeitig auch dabei, eine unnötige Belastung des Wassers im Aquarium zu vermeiden.
Kommentar schreiben